aktuell
Ordentliche Mitgliederversammlung 2023:
Freitag, 31.03.23 19:30 Uhr im TV Vereinsheim
Home
TV Kursprogramm "Winter 2023":
Weihnachten und der damit verbundene Jahreswechsel steht vor der Türe. Dahinter wartet bereits voller Tatendrang das neue Jahr 2023.

Wir als Verantwortliche haben nach wie vor die pandemische Entwicklung im Fokus, auch wenn Viele unter uns die derzeitige Situation nicht mehr allzu ernst nehmen.
Sicherlich haben Sie deshalb für unseren Hinweis nach wie vor Verständnis, dass weiterhin - auch gegen individuelle Wünsche, Interessen und Gewohnheiten - für uns die gesundheitliche
Verantwortung
für unsere Übungsleiter/innen
und Kursteilnehmer/innen
die oberste Priorität
hat.

Aus diesem Grund sind teilweise Gruppenverkleinerungen, veränderte Kurs-
tage -Zeiten
, sowie Kursteilungen vorgenommen worden, an denen wir (derzeit) weiterhin festhalten und dabei Rücksicht auf die zeitlichen Verfügbarkeiten unserer Übungsleiter/innen bzw. den räumlichen Möglichkeiten in den Sportstätten nehmen müssen.

Auch verlegen wir teilweise Kursangebote vom Gymnastikraum in die geräumige Sporthalle oder wieder in die Schulturnhalle, um Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen umsetzen zu können.

Wo finden die Indoor-Kurse statt ?
Verkehrsgünstig gelegen finden nahezu alle Indoorkurse in der vereinseigenen 3-fach Sporthalle an der Mühlstraße 18 ( direkt an der B26) statt.
Die lizenzierten Gesundheitskurse "SPORT PRO GESUNDHEIT" werden weiterhin, temporär in der Schulturnhalle, Am Wingert angeboten.

Coronabedingte Einschränkungen
Auch bitten wir ebenfalls um Ihr Verständnis, dass der Einsatz von gewohntem Sportequipment dann sehr limitiert eingesetzt wird, wenn dies gesundheitsbe-
dingte Umstände wieder erforderlich machen.

Kursgebühren-Einzug
Die Kursgebühren-Einzüge nehmen erst am bevorstehenden Ende der einzelnen Angebote unserer "Winter-Staffel" vor, um somit zeitnah auf eventuell verordnete Absagen reagieren zu können.
In einem solchen Fall wird unsererseits die Kursgebühr ( wie bereits in der Vergangenheit ) lediglich anteilmäßig eingezogen, sodass den Kursteilnehmern keinerlei Nachteil entsteht.
Sie zahlen nur die Kurseinheiten, die unsererseits angeboten worden sind.

Anmeldung per e-mail:
Schicken Sie uns ab sofort eine e-mail für welchen Kurs Sie sich anmelden möchten.
Wir mailen Ihnen einen entsprechenden Anmelde-
vordruck, der von Ihnen ausgefüllt an uns zurückzu-
schicken ist.
Sichern Sie sich so rechtzeitig Ihren Wunschtermin !
Beachten Sie bitte aber auch unsere Verfügbarkeits-
informationen auf der Internetpräsenz.
Unsere E-Mail Anschrift:
kursangebote@tv-goldbach.de

Persönliche Anmeldungen:
Sie haben auch die Möglichkeit, sich ab 19.12.2022 persönlich bei uns anzu-
melden und direkt in der Geschäftsstelle ihren Anmeldevordruck auszufüllen.
Bitte denken Sie dabei auch an Ihre benötigte Bankverbindung.
jeden Montag: 15.00 - 16.30 Uhr
jeden Mittwoch:17.00 - 19.00 Uhr

jeweils in der TV Geschäftsstelle im Vereinsheim Mühlstrasse 20 63773 Goldbach
Bitte beachten:
In der Zeit vom 24.12.2022 bis 09.01.2023 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.

Exclusive Informationen zur Kursteilnahme
Erneut bieten wir für unsere Kursteilnehmer/innen einen besonderen SERVICE an, denn mit entsprechenden Informationen möchten wir bei Ihnen eventuelle Bedenken ausräumen, ob die derzeitige Situation eine Gefährdung bei einer Kursteilnahme darstellt.
Alle Kursausschreibungen der Staffel "Winter 2023" sind ergänzt mit zusätzlichen Symbolen, welche wir Ihnen im nachstehendem Schema erklären.

Eltern-/Kindturnen 1
Hier werden grundlegende motorische Fertigkeiten wie Springen, Rollen, Balancieren, Klettern und vieles mehr gelernt. So trainieren die Kinder in reizvollen Bewegungslandschaften frühzeitig Motorik und Koordination - und haben auch noch Spaß dabei, da sie ihre eigene Kreativität entfalten können. Das Schöne an den Turnstunden, Mama oder Papa ( in Vertretung auch Oma, Opa, Tante oder Onkel ) sind immer dabei. Dieser Kurs ist durchaus auch für ältere Kindergartenkinder geeignet.
Also wir freuen uns auf Euch.

Kursbezeichnung: Eltern-/Kindturnen 1
Kursnummer: Winter 23-01
Kursleitung: Maja Steiner-Minnich
Kursstart: 13.01.2023
Kurstermine: 10 Einheiten
Kurstag: Freitag
Kurszeiten: 15.00 - 16.00 Uhr
Ort: TV Sporthalle, Mühlstraße 18
Raumgröße: 800m²
Kursgebühren: € 16.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 48.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
Teilnehmerzahl: AUSGEBUCHT/WARTELISTE
Teilnehmerkreis: Mädchen und Buben ab 2 Jahre
Anmerkungen: Turnschuhe mitbringen !
Anmeldungen: siehe Anmeldeinfos

Krabbel- und Spielkreis
Auch wenn Eltern sich noch so sehr bemühen, oftmals konnten sie das Spielen mit anderen Kindern und den somit fehlenden sozialen Kontrakt nicht (ganz) ersetzen. Unser Krabbel- und Spielkreis soll dem entgegenwirken und dazu dienen Fähigkeiten wie Koordination, Rhythmus und Ausdauer zu entwickeln und zu fördern. Die Kinder sollen durch Spiele und Bewegungslandschaften vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln und dabei viel Spaß haben!
Bei Musik und verschiedensten Geräteaufbauten haben die Kinder die Möglichkeit, sich einmal so richtig auszutoben und in der Gruppe neben dem Aspekt der Bewegung auch Sozialkompetenz und „fair play“ im Sport zu erlernen.
Dieser „K&S Kreis“ ist eine Chance für die Mütter/Väter, untereinander Kontakte zu knüpfen, und ebenso eine Chance für Kinder, aus der "Isolation in der Kleinfamilie" herauszukommen.
Aus unserem „K&S Kreis“ haben sich so schon viele Freundschaften gebildet.

Kursbezeichnung: Krabbel- und Spielkreis
Kursnummer: Winter HJ1 23-03
Kursleitung: Katja Antoni
Kursstart: 13.01.2023
Laufzeit: 13.01.2023 - 30.06.2023 (halbjährlich)
Kurstag: Freitags
Kurszeiten: 09.30-11.30 Uhr ( Doppelstunde 120 Minuten )
Ort: TV-Sporthalle, Mühlstraße 18
Raumgröße: 800m²
Kursgebühren: € 30.00 / für Mitglieder
€ 72.00 / für Nichtmitglieder
Teilnehmerzahl: AUSGEBUCHT/WARTELISTE
Teilnehmerkreis: Mädchen / Buben von 9 Monate bis 3 Jahre
Anmerkungen: Turnschuhe mitbringen !
Anmeldungen: siehe Anmeldeinfos an?"

Cooles Outdoor Training
Der Fitness-Trend für Jedermann/-frau, insbesonders in einer Zeit, in der uns die Corona-Pandemie noch nicht ganz verlassen hat, ist das Training unter freien Himmel.
Der Workout in der freien Natur mit dem eignen Körpergewicht ist ein Ganzkörpertraining, macht Spaß und ist gesünder.
Statt ins warme Studio oder in die Sporthalle geht es hier nach draußen. Bänke, Treppen und Bäume, ersetzen klassische Sportgeräte. Na denn: Willkommen in der Natur!

Kursbezeichnung: Cooles Outdoor Training
Kursnummer: Winter 23-04
Kursleitung: Andrea Albert
Kursstart: 25.01.2023
Anzahl der Termine: 10 Einheiten
Kurstag: Mittwoch
Kurszeiten: 18.00 - 19.00 Uhr
Ort: - TV Gelände an der Edelweißkapelle
- TV-Sportpark
Raumgröße: unbeschränkt da Outdoor
Kursgebühren: € 20.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 53.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
Teilnehmerzahl: 3 FREIPLÄTZE
Teilnehmerkreis: Frauen und Männer
Voraussetzungen: Jedermann/-frau mit Freunde an Outdooraktivitäten
Anmerkung: - Wetterfeste Kleidung und feste Sportschuhe mitbringen
- Getränke nicht vergessen
- Duschen nach dem Kurs in der TV Sporthalle möglich
Anmeldungen: siehe Anmeldeinfos

Haltung und Bewegung Vol 1
Präventives Ganzkörpertraining für eine gesunde Körperhaltung.
Brust raus, Bauch rein!!!
Möchtest Du etwas für Deine Körperhaltung tun, Spaß haben und leichter durchs Leben gehen? Dann komm zum präventiven Ganzkörpertraining! In diesem Kurs werden alle Muskelgruppen von Kopf bis Fuß trainiert. Durch gezieltes Aufbau-, Konditions-, Faszien- und tiefenmuskuläres Training arbeiten wir an einer gesunden Körperhaltung. Im Laufe des Kurses steigern wir die Intensität, auch durch den Einsatz von verschiedenen Kleingeräten. Die entsprechende Musik sorgt für ein abwechslungsreiches Training das richtig Spaß macht.

Kursbezeichnung: Haltung und Bewegung durch präventives Ganzkörpertraining 1
Kursnummer: Winter 23-05
Kursleitung: Monika Lang
Kursstart: 09.01.2023
Kurstermine: 10 Einheiten
Kurstag: Montag
Kurszeiten: 18.45 - 19.45 Uhr
Ort: Schulturnhalle, Am Wingert
Kursgebühren: € 22.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 56.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
Teilnehmerzahl: AUSGEBUCHT
Teilnehmerkreis: Frauen und Männer
Zielgruppe: - Männer und Frauen, die ein gesundheitsorientiertes Training suchen,
- Personen mit Bewegungseinschränkungen
- Personen die etwas Gutes für sich tun möchten.
Anmerkung: - Bitte Gymnastikmatte, feste Schuhe Handtuch mitbringen
- Getränk nicht vergessen.
- Dieser Kurs ist "SPORT PRO GESUNDHEIT" zertifiziert und wird durch viele Krankenkassen bezuschusst
Anmeldungen: siehe Anmeldeinfos