|
Im Winter brauchen wir vor allem zwei Dinge: Die Stärkung unseres Immunsystems, um möglichst ohne grippale Infekte durch die kalte Jahreszeit zu kommen, und einen stimmungshebenden Effekt
, um in der dunklen Jahreszeit den langen, grauen, lichtschwachen und tristen Tagen entgegenzuwirken.
 Häufig hilft das Eine auch dem Anderen. Denn was gute Laune macht, gibt auch unseren Abwehrkräften Schwung. Die Zahl und Leistung der Abwehrzellen nimmt zu, wenn wir uns fit und fröhlich fühlen. Bewegung hält Sie auch im Winter fit und munter. ... und gerade deshalb sollten Sie Ihre
persönliche Fitnessplanung nicht aus dem Auge verlieren.
Und Wir bieten Ihnen mit unserem attraktiven Kursprogramm dazu die Möglichkeit. Wie und Wann melde ich mich an ? Anmeldung per e-mail: Anmeldungen ab sofort per e-mail schicken Sie uns unter:
kursangebote@tv-goldbach.de ( Direktlink )
eine e-mal für welchen
Kurs Sie sich anmelden möchten.
Wir mailen Ihnen einen entsprechenden Anmeldevordruck, der von Ihnen ausgefüllt
an uns zurückzuschicken ist.
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Wunschtermin !
Persönliche Anmeldungen Sie haben auch die Möglichkeit, sich persönlich bei uns anzumelden.
jeden Montag:15.00 - 16.30 Uhr
TV Geschäftsstelle
im Vereinsheim
Mühlstrasse 20
63773 Goldbach
jeden Mittwoch:17.00 - 19.00 Uhr
TV Geschäftsstelle
im Vereinsheim
Mühlstrasse 20
63773 Goldbach


Kurs: Eltern-/Kind Turnen 1 Hier werden grundlegende motorische Fertigkeiten wie Springen, Rollen, Balancieren, Klettern und vieles mehr gelernt.
So trainieren die Kinder in reizvollen Bewegungslandschaften frühzeitig Motorik und Koordination - und haben auch noch Spaß dabei,
da sie ihre eigene Kreativität entfalten können.
Das Schöne an den Turnstunden, Mama oder Papa ( in Vertretung auch Oma, Opa, Tante oder Onkel ) sind immer dabei.
Dieser Kurs ist durchaus auch für ältere Kindergartenkinder geeignet.
Also wir freuen uns auf Euch.
Kursbezeichnung: |
Eltern-/ Kind Turnen 1
|
Kursnummer: |
Winter 19-01
|
Kursleitung: |
Maja Steiner-Minnich
|
Kursstart: |
11.01.2019
|
Anzahl der Termine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Freitags
|
Kurszeiten: |
15.00 - 16.00 Uhr
|
Ort: |
TV-Sporthalle, Goldbach, Mühlstrasse
|
Kursgebühren: |
€ 16.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 40.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
1 Freiplatz
|
Teilnehmerkreis: |
ab 2 Jahre
|
Anmeldungen: |
siehe unter "Wie und Wann melde ich mich an ?
|


Kurs: Eltern-/Kind Turnen 2 Hier werden grundlegende motorische Fertigkeiten wie Springen, Rollen, Balancieren, Klettern und vieles mehr gelernt.
So trainieren die Kinder in reizvollen Bewegungslandschaften frühzeitig Motorik und Koordination - und haben auch noch Spaß dabei,
da sie ihre eigene Kreativität entfalten können.
Das Schöne an den Turnstunden, Mama oder Papa ( in Vertretung auch Oma, Opa, Tante oder Onkel ) sind immer dabei.
Dieser Kurs ist durchaus auch für ältere Kindergartenkinder geeignet.
Also wir freuen uns auf Euch.
Kursbezeichnung: |
Eltern-/ Kind Turnen 2
|
Kursnummer: |
Winter 19-02
|
Kursleitung: |
Maja Steiner-Minnich
|
Kursstart: |
11.01.2019
|
Anzahl der Termine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Freitags
|
Kurszeiten: |
16.00 - 17.00 Uhr
|
Ort: |
TV-Sporthalle, Goldbach, Mühlstrasse
|
Kursgebühren: |
€ 16.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 40.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
AUSGEBUCHT
|
Teilnehmerkreis: |
ab 2 Jahre
|
Anmeldungen: |
siehe unter "Wie und Wann melde ich mich an ?
|


Kurs: Ausdauer- und Koordinationstraining Reine Skigymnastik war gestern: Was spricht dagegen, das ganze Jahr über unseren Körper fit zu machen und eine gewisse Ausdauer zu halten.
Wir arbeiten in dieser Stunde mit Theraband, Flexibar, Aerostepper, Black Roll, Gewichten und mit eigener Körperkraft an der Stabilität und powervollen Flexibilität aller Muskelgruppen.
Das ganzheitlich Fitnessprogramm inklusives Dehnen und damit verbundene Faszienlockerung gibt uns ein ganz neues bewusstes Körpergefühl.
Kursbezeichnung: |
Ausdauer- und Koordinationstraining
|
Kursnummer: |
Winter 19-03
|
Kursleitung: |
Peggy Kabitschke
|
Kursstart: |
07.01.2019
|
Anzahl der Termine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Montags
|
Kurszeiten: |
20.00 - 21.00 Uhr
|
Ort: |
TV-Sporthalle, Goldbach, Mühlstrasse
|
Kursgebühren: |
€ 16.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 40.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
RESTPLÄTZE
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Anmeldungen: |
siehe unter "Wie und Wann melde ich mich an ?
|


Kurs: YOGA - “Grundstufe für Anfänger" Yoga - Atem- und Entspannungspraxis für Anfänger. Bringen Sie in unserer
hektischen Zeit Ihren Körper zur Ruhe.
Aktivierende und lösende Atem- und Bewegungsübungen ermöglichen einen
freien, natürlichen Atemfluss und vertiefen die Entspannungsfähigkeit.
Yoga als Präventivmassnahmen einzusetzen. Geeigent bsonders gegen Muskel-
verspannungen.
Kursbezeichnung: |
YOGA "Grundstufe für Anfänger"
|
Kursnummer: |
Winter 19-04
|
Kursleitung: |
Alexandra Dorn
|
Kursstart: |
15.01.2019
|
Anzahl der Termine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Dienstag
|
Kurszeiten: |
09.00 - 10.00 Uhr
|
Ort: |
TV-Sporthalle, Goldbach, Mühlstrasse
|
Kursgebühren: |
€ 22.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 48.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
AUSGEBUCHT / Warteliste
|
Teilnehmerkreis: |
Erwachsene
|
Anmerkungen: |
Bitte Gymnastikmatte mitbringen !
|
Anmeldungen: |
siehe unter "Wie und Wann melde ich mich an ?
|


Kurs: Functional Circle Cross Zirkeltraining der besonderen Art!
Willst Du an Deine Leistungsgrenze gehen?
Dann bist Du hier genau richtig!
Nach einem knackigen Aufwärmen werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig durch unterschiedliche Bewegungsmuster trainiert. Dies geschieht an verschiedenen Stationen.
Die Intensität der Übungen und die zeitliche Belastung werden dabei im Laufe des Kurses nach und nach gesteigert.
Der Einsatz von verschiedenen Kleingeräten bringt Abwechslung, setzt neue Reize und macht Spaß.
Konditionsübungen für die Fitness und Stabiliationsübungen für die Traumfigur wechseln sich im Zirkeltraining ab und man kommt so richtig ins Schwitzen!
Kursbezeichnung: |
Functional-Cross Circle Training
|
Kursnummer: |
Winter 19-05
|
Kursleitung: |
Monika Lang
|
Kursstart: |
10.01.2019
|
Anzahl der Termine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Donnerstag
|
Kurszeiten: |
20.00 - 21.30 Uhr ( Doppelstunde )
|
Ort: |
TV-Sporthalle, Goldbach, Mühlstrasse
|
Kursgebühren: |
€ 24.00 / 10 Termine ( Doppelstunde ) für Mitglieder
€ 60.00 / 10 Termine ( Doppelstunde ) für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
WARTELISTE
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Zielgruppe: |
Functional Circle Cross ist ein Kurs für Erwachsene, die regelmäßig
Sport treiben, eine gute Kondition und Durchhaltevermögen haben.
|
Voraussetzung: |
Sehr gut trainierte Personen, die regelmäßig sporttreiben und ihre Stabilität und Ausdauer verbessern und auch mal an die Leistungsgrenze gehen möchten
|
Anmerkung: |
Bitte Gymnastikmatte, feste Schuhe, ausreichend Getränke und Handtuch mitbringen.
|
Anmeldungen: |
siehe unter "Wie und Wann melde ich mich an ?
|


Kurs: Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining 1 Wollen Sie gezielt etwas für den Rücken tun, eine gute Körperhaltung bekommen und haben Sie Spaß an der Bewegung?
Dann sind Sie bei unseren Kursangebot: „ Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining 1“ genau richtig!
Nach einem entsprechenden Aufwärmprogramm mit Musik werden im Anschluss die verschiedenen Muskelgruppen mit gezielten Übungen gekräftigt. Im Laufe des Kurses wird die Intensität der Übungen nach und nach gesteigert.
Durch den Einsatz von verschiedenen Kleingeräten, wie z.B. Brasils, Aerosteps, Tubes, Hanteln, Schwingstäben und verschiedenen Bällen werden die tiefliegenden Muskeln gekräftigt, neue Reize gesetzt und der Spaß kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Das Körpergefühl, die Körperhaltung und die allgemeine Beweglichkeit bzw. Fitness werden dadurch verbessert.
Dehnungs- und Entspannungsübungen runden das Programm ab.
Kursbezeichnung: |
Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining 1 mit Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit“
|
Kursnummer: |
Winter 19-06
|
Kursleitung: |
Monika Lang
|
Kursstart: |
09.01.2019
|
Anzahl der Termine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Mittwochs
|
Kurszeiten: |
18.00 - 19.00 Uhr
|
Ort: |
TV-Sporthalle, Goldbach, Mühlstrasse
|
Kursgebühren: |
€ 22.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 48.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
WARTELISTE
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Zielgruppe: |
"Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining 1" ist ein Kurs für Erwachsene
- mit besonderer Belastung des Haltungs- und Bewegungsapparates
- die untrainiert sind und kein sportartspezifisches Training absolvieren möchten
- mit schwach ausgeprägter Muskulatur und Haltungsfehlern
|
Anmerkung: |
Bitte Gymnastikmatte, feste Turnschuhe, Handtuch und Getränk mitbringen !
|
Anmeldungen: |
siehe unter "Wie und Wann melde ich mich an ?
|


Kurs: Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining 2 Wollen Sie gezielt etwas für den Rücken tun, eine gute Körperhaltung bekommen und haben Sie Spaß an der Bewegung?
Dann sind Sie bei unseren Kursangebot: „Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining 2“ genau richtig!
Nach einem entsprechenden Aufwärmprogramm mit Musik werden im Anschluss die verschiedenen Muskelgruppen mit gezielten Übungen gekräftigt. Im Laufe des Kurses wird die Intensität der Übungen nach und nach gesteigert.
Durch den Einsatz von verschiedenen Kleingeräten, wie z.B. Brasils, Aerosteps, Tubes, Hanteln, Schwingstäben und verschiedenen Bällen werden die tiefliegenden Muskeln gekräftigt, neue Reize gesetzt und der Spaß kommt ebenfalls nicht zu kurz.
Das Körpergefühl, die Körperhaltung und die allgemeine Beweglichkeit bzw. Fitness werden dadurch verbessert.
Dehnungs- und Entspannungsübungen runden das Programm ab.
Kursbezeichnung: |
Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining 2 mit Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit“
|
Kursnummer: |
Winter 19-07
|
Kursleitung: |
Monika Lang
|
Kursstart: |
09.01.2019
|
Anzahl der Termine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Mittwochs
|
Kurszeiten: |
19.00 - 20.00 Uhr
|
Ort: |
TV-Sporthalle, Goldbach, Mühlstrasse
|
Kursgebühren: |
€ 22.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 48.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
WARTELISTE
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Zielgruppe: |
"Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining 2" ist ein Kurs für Erwachsene
- mit besonderer Belastung des Haltungs- und Bewegungsapparates
- die untrainiert sind und kein sportartspezifisches Training absolvieren möchten
- mit schwach ausgeprägter Muskulatur und Haltungsfehlern
|
Anmerkung: |
Bitte Gymnastikmatte, feste Turnschuhe, Handtuch und Getränk mitbringen !
|
Anmeldungen: |
siehe unter "Wie und Wann melde ich mich an ?
|


Kurs: Soft & Easy: Funktionsgymnastik Sanfte erholsame Bewegungsgymnastik für den Muskelaufbau von
Kopf bis Fuß mit leicht auszuführenden und gelenkschonenden Übungen,
sowie Stretching und Entspannung.
Zielgruppe: Für alle Altersklassen. Auch zum warmup oder als Ausgleichtraining.
Kursbezeichnung: |
Soft & Easy: Funktionsgymnastik
|
Kursnummer: |
Winter 19-08
|
Kursleitung: |
Peggy Kabitschke
|
Kursstart:
| 09.01.2019
|
Anzahl der Termine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Mittwochs
|
Kurszeiten: |
20.10 - 21.10 Uhr
|
Ort: |
TV-Sporthalle, Goldbach, Mühlstrasse
|
Kursgebühren: |
€ 16.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 40.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
RESTPLÄTZE
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Anmeldungen: |
siehe unter "Wie und Wann melde ich mich an ?
|


Kurs: Pilates Variationen morning - Training für Geist und Körper Im Mittelpunkt stehen die klassischen Pilates Übungen in Verbindung und Kombination mit Kleingeräten.
Die Geräte bieten eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten für das Training. Ziel ist es, mit speziellen Übungen die Koordination und das Gleichgewicht zu verbessern. Kleingeräte wie Pilates Circle, Foam Roller, Redondo Ball, Therabänder, Pezzi Ball, Stabi-Bar u.a. bieten ein ab- wechslungsreiches und intensives Training sowohl im Ausdauer-, Fitness- und Präventionsbereich.
Duch ihre dynamische Komponente tragen die Übungen mit Kleingeräten wesentlich zur Kräftigung und
Stabilisierung der Tiefenmuskulatur bei.
Durch den grösseren Widerstand entsteht eine aufbauende Trainingsbelastung die direkte Auswirkungen auf
die Körperhaltung, Koordination, Ausdauer, Atmung und Konzentration hat.
Kursbezeichnung: |
Pilates Variationen morning
|
Kursnummer: |
Winter 19-09
|
Kursleitung: |
Peggy Kabitschke
|
Kursstart: |
10.01.2019
|
Anzahl der Termine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Donnerstags
|
Kurszeiten: |
09.00 - 10.00 Uhr
|
Ort: |
TV-Sporthalle, Goldbach, Mühlstrasse
|
Kursgebühren: |
€ 16.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 40.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
max.20 Personen
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Zielgruppe: |
"Pilates Variationen morning" ist ein Kursangebot für Erwachsene
|
Anmerkungen: |
Bitte Gymnastikmatte mitbringen !
Kleingeräte werden jeweils gestellt.
|
Anmeldungen: |
siehe unter "Wie und Wann melde ich mich an ?
|


Kurs: Pilates Variationen evening - Training für Geist und Körper Im Mittelpunkt stehen die klassischen Pilates Übungen in Verbindung und Kombination mit Kleingeräten.
Die Geräte bieten eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten für das Training. Ziel ist es, mit speziellen Übungen die Koordination und das Gleichgewicht zu verbessern. Kleingeräte wie Pilates Circle, Foam Roller, Redondo Ball, Therabänder, Pezzi Ball, Stabi-Bar u.a. bieten ein ab- wechslungsreiches und intensives Training sowohl im Ausdauer-, Fitness- und Präventionsbereich.
Duch ihre dynamische Komponente tragen die Übungen mit Kleingeräten wesentlich zur Kräftigung und
Stabilisierung der Tiefenmuskulatur bei.
Durch den grösseren Widerstand entsteht eine aufbauende Trainingsbelastung die direkte Auswirkungen auf
die Körperhaltung, Koordination, Ausdauer, Atmung und Konzentration hat.
„Pilates“ bieten wird dabei weiterhin zusätzlich in den frühen Abendstunden an, um auch
berufstätigen Interessenten die Möglichkeit zur Teilnahme bieten zu können.
Kursbezeichnung: |
Pilates Variationen evening
|
Kursnummer: |
Winter 19-10
|
Kursleitung: |
Peggy Kabitschke
|
Kursstart: |
11.01.2019
|
Anzahl der Termine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Freitags
|
Kurszeiten: |
17.30 - 18.30 Uhr
|
Ort: |
TV-Sporthalle, Goldbach, Mühlstrasse
|
Kursgebühren: |
€ 16.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 40.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
max. 20 Personen
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Zielgruppe: |
"Pilates Variationen evening" ist ein Kursangebot für Erwachsene
|
Anmerkungen: |
Bitte Gymnastikmatte mitbringen !
Kleingeräte werden jeweils gestellt.
|
Anmeldungen: |
siehe unter "Wie und Wann melde ich mich an ?
|


Kurs: Brasil-Workout: Schütteln Sie sich fit! Das attraktive Workout mit der Brasil-Minihandel zaubert straffe Formen und bringt Rhythmus ins winterliche Training. So werden Sie fit für die kalte Jahreszeit.
Das Brasil-Workout setzt auf das schlaue Zusammenspiel von Stabilisation, Bewegung und Rhythmus. Die Figur wird definierter und sichtbar straffer.
So wirkt's: Stabilisiert Wirbelsäule und Becken, schult das Gleichgewicht, formt Po, Oberschenkel, Arme, Schultern und Rumpfmuskeln und die Tiefenmuskulatur kommt zum Einsatz.
Das Brasil-Workout ist ein ehrliches, neuartiges Figurtraining mit den Ansprüchen eines effektiven Bauch-Beine-Po-Trainings sowie eines modernen Rücken- und Gesundheits-Workouts.
Heisse Salsa- und Latinorhytmen regen zum "Schütteln" an und es macht Spass nach "mehr".
Kursbezeichnung: |
Brasil-Workout: Schütteln Sie sich fit!
|
Kursnummer: |
Winter 19-11
|
Kursleitung: |
Peggy Kabitschke
|
Kursstart: |
11.01.2019
|
Anzahl der Termine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Freitags
|
Kurszeiten: |
18.30 - 19.30 Uhr
|
Ort: |
TV-Sporthalle, Goldbach, Mühlstrasse
|
Kursgebühren: |
€ 16.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 40.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
max. 20 Personen
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Anmerkungen: |
Die Brasil Minihandeln werden für den jeweiligen Kurstag unserseits gestellt !
Bitte Gymnastikmatte mitbringen !
|
Anmeldungen: |
siehe unter "Wie und Wann melde ich mich an ?
|


Kurs: Cross Training Der neue große Fitness-Trend ist das Training unter freien Himmel. Der Workout in der freien Natur mit dem eignen Körpergewicht ist ein sehr anspruchsvolles Ganzkörpertraining, macht Spaß und ist gesünder. Statt ins warme Studio oder in die Sporthalle geht es hier nach draußen. Bänke,Treppen und Bäume, ersetzen klassische Sportgeräte. Na denn: Willkommen in der Natur !
Kursbezeichnung: |
Cross Training
|
Kursnummer: |
Winter 19-12
|
Kursleitung: |
Peggy Kabitschke
|
Kursstart: |
09.01.2019
|
Anzahl der Termine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Mittwochs
|
Kurszeiten: |
18.00 - 19.00 Uhr
|
Ort: |
TV-Sportpark
TV Gelände an der Edelweißkapelle
Kraftraum in der TV Sporthalle
|
Kursgebühren: |
€ 20.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 45.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
max. 15 Personen
|
Teilnehmerkreis: |
Frauen und Männer
|
Voraussetzungen: |
Sehr gut trainierte Personen, die möglichst regelmäßig sporttreiben und Outdooraktivitäten gewohnt sind.
|
Anmerkung: |
Wetterfeste Kleidung und feste Sportschuhe mitbringen
Getränke nicht vergessen.
Nach dem Cross Training bestehen Duschmöglichkeiten in der TV Sporthalle.
|
Anmeldungen: |
siehe unter "Wie und Wann melde ich mich an ?
|


Kurs: Just-For-Dance Das Positive vorweg: Bei diesem neuen Gruppentanz-Kursangebot spielt Ihr persönliches Alter keine Rolle. Wichtig ist dabei nur, dass Sie eine Portion Grundfitness mitbringen.
Lassen Sie Ihre Seele durch Tanz und Musik beleben - Muskel stärken – Lebensfreude und
Schwung in den Alltag bringen - den eigenen Körper wahrnehmen – im Kleinen das Große suchen – Gelenke schmieren oder das innere Kind hüpfen lassen.
Des Weiteren "müssen" Sie keinen "Partner" überzeugen, Sie zum Tanzen zu begleiten. Denn die Gruppe ist der Partner!
Der Gruppentanz entwickelt zudem auch die Eigenschaft, zur Verbesserung der individuellen Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit beizutragen.
Dieses Kursangebot ohne jeglichen Leistungsdruck beinhaltet Basic-Elemente aus Jazz-, Modern-Dance sowie Ballet unter dem Motto: "Mit Rhythmus und Schwung, Tanzen hält fit, Tanzen hält jung.“ Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kursbezeichnung: |
Just-For-Dance
|
Kursnummer: |
Winter 19-16
|
Kursleitung: |
Nicole Schillinger
|
Kursstart: |
15.01.2019 ( geänderter Starttermin )
|
Anzahl der Termine: |
10 Einheiten
|
Kurstag: |
Dienstags
|
Kurszeiten: |
20.00 - 21.00 Uhr
|
Ort: |
TV-Sporthalle, Goldbach, Mühlstrasse
|
Kursgebühren: |
€ 16.00 / 10 Termine für Mitglieder
€ 40.00 / 10 Termine für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerkreis: |
Erwachsene
|
Anmeldungen: |
siehe unter "Wie und Wann melde ich mich an ?
|


Kurs: Krabbel- und Spielkreis Unser Krabbel- und Spielkreis dient dazu Fähigkeiten wie Koordination, Rhythmus und Ausdauer zu entwickeln und zu fördern. Die Kinder sollen durch Spiele und Bewegungslandschaften vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln und dabei viel Spaß haben! Bei Musik und verschiedensten Geräteaufbauten haben die Kinder die Möglichkeit, sich einmal so richtig auszutoben und in der Gruppe neben dem Aspekt der Bewegung auch Sozialkompetenz und „fair play“ im Sport zu erlernen.
Dieser „K&S Kreis“ ist eine Chance für die Mütter/Väter, untereinander Kontakte zu knüpfen, und ebenso eine Chance für Kinder, aus der "Isolation in der Kleinfamilie" herauszukommen. Aus unserem „K&S Kreis“ haben sich so schon viele Freundschaften gebildet.
Kursbezeichnung: |
Krabbel- und Spielkreis
|
Kursnummer: |
Saison 19/1-15
|
Kursleitung: |
Peggy Kabitschke
|
Kursstart: |
11.01.2019
|
Laufzeit:: |
11.01.19 - 28.06.19
|
Kurstag: |
Freitags
|
Kurszeiten: |
09.30 - 11.30 Uhr ( Doppelstunde 120 Minuten )
|
Ort: |
TV-Sporthalle, Goldbach, Mühlstrasse
|
Kursgebühren: |
€ 30.00 / für Mitglieder
€ 60.00 / für Nichtmitglieder
|
Teilnehmerzahl: |
AUSGEBUCHT
|
Teilnehmerkreis: |
Mädchen / Buben von 9 Monate bis 3 Jahre
|
Anmerkungen: |
Turnschuhe mitbringen ! Teilnahme nur nach erfolgter Anmeldung über die Geschäftsstelle!
|
|