wie bereits informiert, hat die am 23.11.2021 beschlossene und
bereits am 24.11.2021 in Kraft getretene 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmen- verordnung uns Organisatoren des 38.Goldbacher
Cross on Edelweiß nicht nur „auf dem linken Fuß erwischt“, sondern
auch mit der Absage des 4.Veran- staltungstermins am 28.11.21 zur vorläufigen Aussetzung der Serie veranlasst.
Mit dieser „Auszeit“ wollte sich unser Team etwas Luft für mögliche
Optionengedanken verschaffen.Wir können Euch auch an dieser Stelle versichern, dass wir zwischen-
zeitlich viele, viele Hebel in Bewegung gesetzt haben, dass uns eine
Weiterführung der Serie im bisherigen 2G-Modus möglich sein wird.
Dies nicht zuletzt, um auch Euch zusätzliche Aufwendungen zu ersparen! Seit dem späten Montagabend kann nach einer Videokonferenz des
gesamten Organisations- und Helferteams für viele Läufer/innen und
Walker/innen die erfreuliche Mitteilung kommuniziert werden, dass
die Winterlaufserie am kommenden Sonntag, 05.12.21 mit dem Nikolaus-
lauf und damit der 4.Einzelveranstaltung fortgesetzt wird. Eine Kröte haben die gemeldeten Serienstarter/innen jedoch zu schlucken,
wenn sie weiter dem Goldbach Cross Feeling beiwohnen möchten. Autorisierter Schnelltest ist erforderlich Vor dem Start müssen sie über das bereits im Vorfeld kontrollierte,
gültige Impf- und Genesungszertifikat hinaus, einen aktuellen negativen
Schnelltest in Schriftform oder als Digitalversion vorweisen können,
der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Die 2Gplus-Regel ist angesagt. Rechtzeitig planen „Deshalb legen wir allen Wintercrossern nahe sich zeitnah in
einer der Teststationen für kommenden Samstag bzw.
bereits für weitere Samstage einen Termin ab 09:30 Uhr reservieren zu
lassen, damit zum Zeitpunkt der Vorort-Kontrolle im Start- und Zielbereich
die 24-Stundenvorschrift eingehalten wird. Selbsttests werden hingegen
nicht anerkannt.“ ...zusätzlicher Sicherheitsaspekt „Einerseits ist dies für die Teilnehmer ein zusätzlicher Aufwand, dessen
Akzeptanz unsererseits nur schwer einzuschätzen ist, andererseits ist damit eine
weitere, nicht unerhebliche Sicherheit in Sachen Gesundheit für die
Teilnehmer/innen, sowie die Helfer/innen verbunden.“ Keine Ausnahmen möglich Die Startberechtigung und damit die Berücksichtigung in der Ergebnis-
auswertung erhalten auch - ohne Ausnahme - nur gemeldete Serien-
teilnehmer bei Vorlage ihrer 2G-Startnummer und der offiziellen
24-Stunden Testung vom Vortag einer anerkannten Teststation bzw.
bei einem Testcenter. BEISPIEL:
Eine Testung erfolgte am Samstag um 09:00 Uhr.
In diesem Fall muss - im Gegensatz zu bekannten Gewohnheiten -
eine Anmeldung am Sonntag spätestens bis 09:00 Uhr im Start-
und Zielbereich erfolgt sein!
Nachdem der Start-Countdown bei den Walkern und Läufern pünktlich
erfolgt, das 2Gplus-Controlling einige Zeit in Anspruch nimmt,
sollte eine Registrierung bis spätestens 30 min. vor dem jeweiligen
Start der Walker bzw. Läufer erfolgt sein.
Bitte deshalb rechtzeitig bei uns eintreffen, damit Staus vermieden
werden. Unsere nächsten Termine Weiterhin planen wir neben den ohnedies bekannten Terminen am 05.
und 12.12.21 (vorläufig als Option) den 19.12.2021 für eine „Ehrenrunde“,
die den ausgefallenen Adventslauf vom 28.11.2021 ersetzen soll. Unsere Dankeschön-Prämien An den beiden letztgenannten Terminen, ist entgegen unserer
bisherigen Veröffentlichungen, auch die Ausgabe unserer beiden
Serien Dankeschön-Prämien ( Microfaser Cap + € 25,50 Sauna-
Gutschein des Saunagartens in Mainaschaff ) geplant.
Dies alles unter der Voraussetzung, dass es keine weiteren gesund-
heitspolitischen Restriktionen neben der aktuellen 2Gplus Regelung
gibt. Außerhalb unserer Verantwortung Leider ist aufgrund der pandemischen Großwetterlage auch heuer nicht
alles so gelaufen, wie wir es uns vorstellten, doch wie im Vorjahr, haben
wir auch anno 2021/22 keinen Einfluss auf viele Entscheidungen, welche
letztlich auch für uns unangenehm und teilweise nicht nachvollziehbar
sind. The Cross must go on Freuen wir uns, trotz aller „Unannehmlichkeiten“, dass es auf der Gold-
bacher „Cross-Piste“ weiter geht, der traditionelle Start Countdown
erklingt, der Finisher-Tee auf Läufer und Walker wartet und am Sonntag
der Weihnachtsmann persönlich allen Finishern wieder eine süße Über-
raschung überreichen wird. Wir hoffen, dass wir uns spätestens …
… im Zielkanal wieder sehen.
TV Organisationsteam
des Goldbacher
CROSS ON EDELWEISS 
|