Die HSG Aschafftal musste sich am Samstagabend beim ambitionierten Aufsteiger OFC Kickers trotz eines kampfstarken Auftritts mit 35:41 geschlagen geben.
Die Kickers, die mit 10:10 Punkten als starkes Team im oberen Tabellendrittel rangieren, bestätigten ihren Anspruch und entschieden ein torreiches Spiel letztlich verdient für sich. Der Start verlief aus Sicht der HSG denkbar ungünstig: Bereits nach sieben Minuten lag Aschafftal mit 2:7 hinten. Die Hausherren nutzten jeden Fehler konsequent, spielten ein extrem hohes Tempo und trafen aus nahezu jeder Lage. Aschafftal stabilisierte sich danach — vor allem dank des überragend aufgelegten Julius Schröck, der seine Mannschaft mit insgesamt 10 Toren (5/5 Siebenmeter) immer wieder im Spiel hielt. Auch Jonas Albert brachte wichtige Treffer ein und setzte zunehmend Akzente im Angriffsspiel. Kurz vor der Halbzeit gelang es der HSG, den Rückstand mehrfach auf drei Tore zu verkürzen. Allerdings blieben die Kickers in den entscheidenden Momenten schneller und durchschlagskräftiger. So ging es mit einem 22:19-Rückstand in die Kabine.Nach Wiederanpfiff stellte Aschafftal die Abwehr deutlicher stabiler auf. Der Kampfgeist war sichtbar, die Mannschaft arbeitete aktiver und hielt das Tempo der Kickers immer wieder gut mit. Doch die Gastgeber fanden nahezu in jeder Phase eine Antwort und profitierten von ihrer enormen Breite im Kader und der individuellen Durchschlagskraft. Mehrmals kam die HSG bis auf drei Treffer heran — etwa beim 30:27 und 32:29 — doch Offenbach konterte sofort und ließ nie wirklich Zweifel an der eigenen Heimstärke entstehen. In der Schlussphase bauten die Kickers den Vorsprung nochmal aus, während Aschafftal im Angriff weiterhin Moral bewies und bis zur letzten Minute Treffer erzielte. Am Ende stand ein 41:35, das die starke Offensivleistung beider Teams widerspiegelt. Die HSG Aschafftal zeigte Moral und lieferte dem starken Aufsteiger ein intensives, torreiches Spiel, musste sich aber letztlich der Effizienz und Wucht der Kickers beugen. Trotz der Niederlage nahm die Mannschaft wichtige Offensivimpulse mit, wird aber insbesondere an der Stabilität in den Anfangsphasen arbeiten müssen. Am kommenden Samstag, den 29.11.2025, wartet bereits die nächste wichtige Aufgabe auf die HSG Aschafftal. Dann empfängt die Mannschaft in der Weberbornhalle in Goldbach den TSV Pfungstadt. Anwurf ist um 18:30 Uhr. Pfungstadt gehört seit Jahren zu den etablierten Teams der Liga und zeichnet sich durch robuste Abwehrarbeit sowie ein physisch starkes Tempospiel aus. Für die HSG bedeutet das erneut ein Duell gegen einen anspruchsvollen Gegner, bei dem vor allem Konzentration in der Anfangsphase und eine stabile Defensive entscheidend sein werden. Es spielten: Marcel Rapp (TW), Tom Palmy (TW), Julius Schröck (10/5), Jonas Albert (7), Michael Tomaschek (4), Tim Straub (4), Jan Straub (3), Marcel Albert (3), Sebastian Lang (3), Manuel Roos (1), Stephane Sanderski, Florian Platen, Ben Brenner
|