Der DATEV Challenge Roth ist zweifelsohne der größte und charismatischste Triathlon der Welt: Der malerische Schwimmstart zum Sonnenaufgang im Main-Donau-Kanal oder die Anstrengungen der Top-Sportler am Solarer Berg - es gibt keine zweite Veranstaltung mit Gänsehaut-Garantie, was auch unser TV Triathlon Trio am Sonntag, 03.07.2022 bestätigen dürfte.
Rund 3.200 Einzelstartende und 650 Staffeln sind gemeinsam am ersten Juliwochenende an den Start gegangen, um endlich wieder das zu tun, worauf sich die Triathlon-Gemeinde rund ein Jahr lang vorbereitet: Den DATEV Challenge Roth zu meistern.
Um Punkt 6.30 Uhr erfolgte zum Sonnenaufgang der legendäre Startschuss an der Kanallände Hilpoltstein, mit dem die Schwimmer die erste der drei Wettkampf-Disziplinen einläuteten - traditionell einer von vielen Gänsehaut-Momenten, die den DATEV Challenge Roth auszeichnen. Besonders schön war es für die Athleten, nach zwei Pandemie-Jahren endlich auch wieder von den Fans an den Streckenabschnitten angefeuert zu werden. Haug und Magnus Ditlev gewinnen den DATEV Challenge Roth 2022 Der DATEV Challenge 2022 war eines ganz sicher: Heiß! Trotz 31 Grad Tagestemperatur trieb es hunderte von Triathlon-Fans ins Mittelfränkische Roth, um Top-Athleten, Freunde oder Familienmitglieder durch die traditionelle Strecke von 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad fahren und 42,195 km Laufen zu peitschen. Doch auch wer sich bei rund 31 Grad Tagestemperatur lieber im Freibad oder Biergarten herumtrieb, konnte via Liveticker mitverfolgen, wie Magnus Ditlev nach 7:35:48 Stunden die Ziellinie des DATEV Challenge Roth passierte. Der 24-jährige Däne setzte sich mit 9:04 min Vorsprung vor Patrick Lange (7:44:52) und dem Brasilianer Reinaldo Colucci (7:52:36) durch. Favorit Frodeno selbst musste bei der dritten Disziplin nach drei Laufkilometern wegen starker Schmerzen an der Achillessehe aussteigen. Bei den Frauen wiederholte Anne Haug ihren Vorjahreserfolg. Die Fränkin siegte in 8:22:42 Stunden vor der Britin Fenella Langridge (8:31:41). Rang drei sicherte sich die Spanierin Judith Coranchán (8:46:29).
Langdistanz-Premiere von Andreas Schneider
Eine sehr gute Vorstellung zeigte unser Andreas Schneider bei seiner Lang- distanz-Premiere, neben den beiden Cracks Katja und Volker Lange. 
Auszug aus der Ergebnisliste
Name |
Platz |
Gesamt |
Swim |
Bike |
Run |
AK
|
Schneider Andreas |
234.Platz |
11:49:00 |
1:37:50 |
5:50:35 |
4:11:58 |
M 40
|

Auszug aus der Ergebnisliste
Name |
Platz |
Gesamt |
Swim |
Bike |
Run |
AK
|
Lange Volker |
267.Platz |
13:22:44 |
1:23:43 |
6:19:43 |
5:23:46 |
M 50
|

Auszug aus der Ergebnisliste
Name |
Platz |
Gesamt |
Swim |
Bike |
Run |
AK
|
Lange Katja |
17.Platz |
13:03:37 |
1:22:48 |
6:15:17 |
5:11:09 |
W 50
|


|