"Die größte Triathlon-Party seit langer Zeit" wünschte sich Renndirektor Patrick Schörkmayer im Vorfeld - der vergangene Sonntag brachte genau das, die Finishline-Party in der Nacht setzte dem noch einmal die Krone auf. Hunderte kamen und pushten die letzten Athleten über die Ziellinie.
Gab es in den vergangenen Jahren nach Einbruch der Dunkelheit eine noch einmal immer besser werdende Stimmung im IRONMAN-Zielbereich, so feuerten die Fans diesmal bereits Stunden zuvor und bis nach Mitternacht die Athletinnen und Athleten auf ihren letzten Metern an.
Emotionen pur an der Finishline
Jeder Neuankömmling hier in der Klagenfurter Ostbucht wurde wie die Schnellsten gefeiert - und das zurecht: Alle, die hier durchkommen, sind Sieger und dürfen sich IRONMAN nennen. Manche legten auf der Finishline Tanz-Moves zur Musik des DJs hin, andere weinten vor Freude und sogar einen Heiratsantrag gab es zu sehen. Emotionen pur, so präsentiert sich die Finishline spätabends in Klagenfurt.
"Eisenmänner" und Fans unseres TV Goldbach waren mitteldrinn statt nur dabei.
TV Novizen und "Haudegen" auf Langdistanz
Am Start waren auch insgesamt neun Triathleten unseres TV Goldbach, darunter mit Pavel Noever, Christoph Fleckenstein und Thorsten Hornung drei Langdistanz Novizen neben unseren IRONMAN erprobten "Haudegen" Frank Schmitt, Marcus Wittich, sowie Thomas Schmidt.
Und im Begleittross natürlich eine stattliche Anzahl von Fans und Motivatoren.
Jeder ist ein Star
Entlang der 180 Kilometer Radrunde standen an jeder Strassenzufahrt Zuschauer und feuerten die Athleten an. Zahlreiche Hot Spots und Straßenfeste sorgten für beste Stimmung entlang der Radstrecke und pushten die Zuschauer bei der Hitze. Wer in Führung liegt? Keine Ahnung – die wenigsten Zuschauer waren wegen Namen an der Strecke um zu applaudieren. “Heute stehen über 3.000 Stars an der Startlinie. Jeder, der die Strecke in Angriff nimmt ist ein Star und für all diese Athleten klatschen wir,” meinte eine Dame in Scheifling nur wenige Kilometer nach der ersten Verpflegungsstelle. "...das ist absolut geil"
Auch entlang der Laufstrecke standen tausende Zuschauer und feuerten die Athleten an. Bei Temperaturen über 30 Grad im Schatten war jeder Gartensprenkler und Schlauch gerne gesehen und wurde für eine Abkühlung genutzt. Auch hier die Frage: “Wer ist euer Favorit?” Die Antwort kurz und bündig: “Keine Ahnung wer am Start steht, aber es ist IRONMAN Wochenende und das ist absolut geil.” 
Auszug aus der Ergebnisliste
Name |
Platz |
Gesamt |
Swim |
Bike |
Run |
AK
|
Noever Pavel |
40.Platz |
10:24:45 |
1:13:34 |
5:32:53 |
3:29:21 |
M 30
|

Auszug aus der Ergebnisliste
Name |
Platz |
Gesamt |
Swim |
Bike |
Run |
AK
|
Schmitt Frank |
55.Platz |
11:06:07 |
1:14:32 |
5:27:21 |
4:15:08 |
M 45
|

Auszug aus der Ergebnisliste
Name |
Platz |
Gesamt |
Swim |
Bike |
Run |
AK
|
Fleckenstein Christoph |
49.Platz |
12:46:51 |
1:20:11 |
6:20:33 |
4:55:00 |
M 55
|

Auszug aus der Ergebnisliste
Name |
Platz |
Gesamt |
Swim |
Bike |
Run |
AK
|
Wittich Marcus |
260.Platz |
13:08:38 |
1:33:06 |
5:27:27 |
5:24:12 |
M 45
|

Auszug aus der Ergebnisliste
Name |
Platz |
Gesamt |
Swim |
Bike |
Run |
AK
|
Schmidt Thomas |
79.Platz |
13:51:07 |
1:14:30 |
6:08:35 |
6:14:03 |
M 55
|

Auszug aus der Ergebnisliste
Name |
Platz |
Gesamt |
Swim |
Bike |
Run |
AK
|
Hornung Thorsten |
227.Platz |
13:58:22 |
1:23:04 |
6:17:39 |
6:02:03 |
M 50
|

Die 3.8 km lange Schwimmstrecke im türkisfarbenen Wörthersee gilt als eine der Schönsten seiner Art auf der IRONMAN Tour. Nach ca. zwei Dritteln der Strecke erreichen die Athleten den Lendkanal, wo zahlreiche Zuschauer entlang des Ufers eine legendäre Atmosphäre schaffen. 

Die neu kreierte 180.2 km Radstrecke über eine Runde führt von der Wechselzone in der Nähe der Universität Klagenfurt durch die Dörfer und Städte rund um Klagenfurt. Auf dem zweiten Teil der Gesamtdistanz führt die Radstrecke entlang des weltbekannten Wörthersees. 

Die 42.2 km Laufstrecke über zwei Runden ist flach und schnell. Die Athleten laufen aus der Stadt in Richtung Krumpendorf zum Wendepunkt, bevor sie sich ins Stadtzentrum aufmachen, wo die zahlreichen Zuschauer bis zu den letzten Athleten einen unglaublichen Support bis hin zur magischen Finishline bieten. 







|