Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am Sonntag, 29.05.2022 in Würzburg zum 20. Mal der iWelt-Marathon statt.
Insgesamt 9 Läufer/nnen traten vom TV Goldbach die kurze Fahrt in die unter- fränkische Bocksbeutelmetropole an und konnten mit guten Platzierungen und persönlichen Ergebnissen finishen.
Sicherlich nicht zuletzt durch die Unterstützung, Motivation und das fachliche Coaching unseres "Häufleins" TV Edelfans. Besondere Anerkennung für Sandra Wolz
Bei allem sportlichen Erfolg ist jedoch die persönliche Überwindung zur Teilnahme unserer Sandra Wolz zu würdigen, da die Familie den Verlust ihres ( und Petras ) Bruders bedingt durch einen tödlichen Unfall zu verkraften hat. Auch an dieser Stelle unsere aufrichtige Anteilnahme und besondere Anerkennung zum erfolgreichen Finish.
Es war für Sandra sicherlich nicht leicht, nach dem krankheitsbedingten Startver- zicht beim Hamburg-Marathon, unter den aktuellen Umständen bei ihrem "Ersatz-Marathon" in Würzburg an den Start zu gehen.
Simone Herzog auf Bronzerang
Glückwünsche auch an unsere Simone Herzog zu ihrem 3.Platz in der Klasse W 45. Mit ihrer Laufzeit belegt sie nunmehr in der aktuellen Bestenliste des Bayerischen Untermains den 6.Platz.
TV-Marathon "Nesthäkchen" knackte auf Anhieb die 4 Std.-Marke
Respekt und Hochachtung auch für Minona Schäfer, die bei ihrem "Marathon-Einstieg" gleich die 4 Stunden-Marke knackte und somit in der Untermain-Bestenliste 2022 sich derzeit auf Anhieb bei den Frauen auf Platz 7 einreihte.
Aktuell kann sie zusätzlich für sich in Anspruch nehmen, am Bayerischen Unter- main mit ihren (noch) 19 Jahren die jüngste Marathonläuferin in der lokalen Bestenliste zu sein.
Und auch "Statistik-Freaks" kommen auf ihre Kosten. Minona hat mit ihrer Würzburger-Finisherzeit vom 29.05.2022 die alleinige Führung in der Alltime Marathon AK-Statistik Frauen für das Alter von 19 Jahren übernommen und damit Natalie Hörst (ELT Großheubach ) abgelöst, die am 28.10.2018 in Frankfurt in 04:10:13 Std. finishte und bislang die seit 2001 geführte Statistik anführte.
Sie bestimmten das Tempo
Unsere beiden Ultra-Cracks Steffi Rauchmann und Arnt Scheidler standen zudem in Diensten des Teams der "CEP-Pakemaker".
He is back ...
Nach seinem Sturz beim Lohrer Altstadtlauf vor 14 Tagen fand auch unser Norbert Gündling, trotz Schmerzen im Schulterbereich und einer Rippenprellung wieder auf die Wettkampfpiste und konnte sein Vorhaben realisieren, das 10 km Ziel unter einer Stunde zu erreichen. Laufstrecke: 42,195 km ( Marathon) Auszug aus der Ergebnisliste
Schneider Andreas |
24.Platz |
03:40:47 Std. |
M 40
|
Grün Jörg |
24.Platz |
04:05:13 Std. |
M 55
|
Wohnsland Thomas |
34.Platz |
04:14:13 Std. |
M 50
|
Scheidler Arnt |
40.Platz |
04:29:32 Std. |
M 50
|
Herzog Simone |
3.Platz |
03:40:21 Std. |
W 45
|
Schäfer Minona |
12.Platz |
03:59:11 Std. |
WH
|
Wolz Sandra |
3.Platz |
04:08:48 Std. |
W 30
|
Rauchmann Steffi |
5.Platz |
04:43:35 Std. |
W 50
|
Laufstrecke: 10 km Auszug aus der Ergebnisliste
Gündling Norbert |
1.Platz |
00:59:14 Std. |
M 80
|













REDAKTION: TVONLINE
BILDER: TV Fotoredaktion Würzburg
|